Quantcast
Channel: Olympia Statistik » Olympische Spiele
Viewing all articles
Browse latest Browse all 5

Olympische Spiele im Miniformat? – Europaspiele geplant

$
0
0
Baku möchte angeblich mögliche Europäische Spiele austragen

Baku möchte angeblich mögliche Europäische Spiele austragen

Die olympischen Spiele sind – ob Sommer, ob Winter – ein Ereignis, das sich alle zwei Jahre großer Beliebtheit erfreut. Natürlich vor allem aufgrund zahlreicher sportlicher Höchstleistungen in den verschiedensten Sportarten. Aber vielleicht auch deswegen, weil sie nur alle zwei Jahre stattfinden und sie deshalb ebenfalls etwas Besonderes sind.

Welchen Sinn machen Europäische Spiele?

Das Europäische Olympische Komitee (EOC) möchte diese „Wartezeit“ nun verkürzen und denkt über „Europäische Spiele“ nach. Schon seit Jahren wird über Pro und Contra dieser neuen Veranstaltung gestritten, nun steht eine Entscheidung unmittelbar bevor. Bei der 41. Generalversammlung in Rom, an der mehr als 400 Delegierte aus allen Mitgliedsländern teilnehmen werden, wird verkündet, ob Europa sich über ein neues sportliches Event, nun ja, „freuen“ darf oder nicht. Die Euphorie könnte nämlich angesichts der Negativ-Aspekte, die den „Europäischen Spielen“ zugeschrieben werden, etwas spärlich ausfallen. Einer dieser Negativ-Punkte liegt für Sportfans auf der Hand: Viele große Sportarten richten schon eigene Europa- und Weltmeisterschaften aus. Und dann eben noch die olympischen Spiele. Das sollte doch erstmal reichen.

Aserbaidschan als Gastgeberland?

Die negative Meinung teil unter anderem der europäische Verband der Leichtathletik EAA. Der sprachen sich einstimmig gegen die Teilnahme der Leichtathleten an den Europäischen Spielen aus. DLV-Präsident Clemens Prokop brachte die wahrscheinliche Schlussfolgerung auf den Punkt: Europaspiele wären eine Farce ohne Leichtathleten, würde man den hohen Stellenwert derselben bei den Olympischen Spielen betrachten. Da könnte er nicht Unrecht haben. Zumal nicht nur nahezu alle Sportarten der Leichtathletik eigene Meisterschaften veranstalten, denn dies tun auch Fußball, Handball, ja sogar Rudern – Welche Sportarten blieben dann noch übrig? Vorbilder gibt es zwar, wie die Afrikanischen Spiele, die Asien-Spiele oder die Panamerikanischen Spiele, doch es ist fraglich, ob sich solch eine Veranstaltung auch in Europa durchsetzen wird. Sogar ein Austragungsort würde schon feststehen. Gerüchten zufolge bietet Baku, die Hauptstadt Aserbaidschans, sich als Austragungsort an. Nicht auf Kosten der Steuergelder, sonder finanziert durch eine Privatperson.

Bilderrechte: © Elnur – Fotolia.com


Viewing all articles
Browse latest Browse all 5